Einsätze 2021
Alarmzeit: 04.02.2021, 16.57 Uhr
Fahrzeuge:
Löschgruppenfahrzeug - LF 20 (1/44)
Hilfeleistungslöschfahrzeug - HLF 20 (1/46)
Aufmerksame Bewohner bemerkten am Donnerstagabend einen Gluthaufen außerhalb von Walddorfhäslach. Es kam zu einer Rauchentwicklung. Der Haufen wurde von uns auseinandergezogen und das Feuer mit zwei Kübelspritzen abgelöscht. Anschließend wurde der Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert, jedoch bestand zu keiner Zeit eine Gefahr.
Alarmzeit: 31.01.2021, 01.37 Uhr
Fahrzeuge:
Einsatzleitwagen – ELW (1/11)
Löschgruppenfahrzeug - LF 20 (1/44)
Hilfeleistungslöschfahrzeug - HLF 20 (1/46)
Löschgruppenfahrzeug TS - LF-TS (1/45)
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst
In der Nacht zum Sonntag wurden wir mit dem Stichwort „ Brandstufe 3 - Unklare Brandmeldung“ in den Ortsteil Häslach alarmiert. Anwohner bemerkten Brandgeruch und alarmierten über die Integrierte Leitstelle die Feuerwehr Walddorfhäslach. Vor Ort konnten nach einer ausführlicher Erkundung mehrerer Fahrzeuge und Einsatzkräfte kein Brand oder eine Ursache für den Geruch festgestellt werden. So konnten wir ohne weiteres Eingreifen wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Im Einsatz war ebenfalls die Polizei Reutlingen sowie der Rettungsdienst.
Alarmzeit: 12.01.2021, 21.29 Uhr
Fahrzeuge:
keine
Weitere Kräfte: BF Reutlingen DLK, Rettungsdienst
Die Führung wurde informiert, dass sich die Drehleiter der Reutlinger Feuerwehr im Ortsgebiet bei einer Patientenrettung befindet. Für die Feuerwehr Walddorfhäslach gab es keine Tätigkeiten.
Alarmzeit: 07.01.2021, 16.55 Uhr
Fahrzeuge:
Einsatzleitwagen – ELW (1/11),
Hilfeleistungslöschfahrzeug - HLF 20 (1/46)
Weitere Kräfte: Polizei
Zum ersten Einsatz im Jahr 2021 wurden wir in den Ortsteil Häslach alarmiert. Dort befand sich ein großer Ölfleck auf einer starkbefahrenen Straße. Die Straße wurde von uns gereinigt und wir konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.